Jeder weiß, wie wichtig eine gut funktionierende Bremse im Fahrzeug ist, um Unfälle zu vermeiden. Das gilt auch für uns Menschen. Beispielsweise wird unter dem Einfluss des Sympathikus („Gaspedal“) unser Herz instabiler, so dass leichter Herzrhythmusstörungen auftreten können, im schlimmsten Fall bis hin zum lebensbedrohlichen Kammerflimmern. Der Einfluss des Parasympathikus („Bremse“) vermag unser Herz zu schützen. Stehen wir – bildlich gesprochen – zu lange (unnötig bzw. im Leerlauf) auf dem Gaspedal, fügen wir unserem Körper Schaden zu. Also runter vom Gas! Aber wie geht das? – Der erste Schritt ist die HRV-Messung.
Deutsche Gesellschaft für
Ernährung und Sport
Bahnhofstr. 52A
D-83620 Feldkirchen-Westerham
Fn +49 8063-207 16 10
Fx +49 8063-207 16 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.dg-es.de
+49 160 1632980
Threema: 478DE52M